Gerhard Ullrich
schrieb am 18. September 2021
um
10:08
Hut ab vor Eurer Leistung anlässlich der turnusmäßigen 72-Stunden-Aktion!
Gemeinschaftsaufgabe erfüllt: Unter dem Motto ,Gemeinsam durchstarten\' habt Ihr am zweiten September-Wochenende fachmännisch einen Trimm-dich-Pfad an den Rad- und Wanderwegen im Amtsbezirk Hörnerkirchen errichtet. Auf meiner Radtour am Sonntag, dem 12. September 2021, dem letzten Tag Eures Einsatzes, bin ich an einigen Geräten des Fitness-Parcours vorbeigekommen, die hervorragend positioniert sind und nach ihrer Freigabe bestimmt viele Interessierte zur sportlichen Betätigung einladen werden.
Glückwunsch zu Eurer Leistung!
Mit landjugendlichem Gruß
Gerhard Ullrich
Eichenhof 44
25355 Barmstedt
Ehemaliger Vorsitzender der Landjugendgruppe Hörnerkirchen 1964-1965
Laura
schrieb am 23. August 2020
um
14:53
Hallooo 🙂 Ich habe Ihre Website beim Surfen auf Google gefunden. Ihre Website ist wunderschön. Es wäre besser, wenn Sie neue Inhalte hinzufügen würden. Wünsche viel Erfolg.
Herzlichst, Laura
Laura
schrieb am 23. August 2020
um
14:52
Hallooo 🙂 Ich habe Ihre Website beim Surfen auf Google gefunden. Ihre Website ist wunderschön. Es wäre besser, wenn Sie neue Inhalte hinzufügen würden. Wünsche viel Erfolg.
Herzlichst, Laura
Gerhard Ullrich
schrieb am 12. Januar 2020
um
18:45
Ich habe mit Interesse den BZ - / EN – Artikel über Eure JHV im ‚Lindenhof‘ gelesen: 300 Mitglieder – eine stolze Zahl, wenn man bedenkt, dass die Landjugendgruppe Hörnerkirchen im Jahr 1950 mit 35 jungen Landwirten startete. Ja – zu Beginn kamen alle Mitglieder aus der Landwirtschaft. Das sah 1964 / 1965, als Marita Six und ich die Landjugend Hörnerkirchen führten, schon anders aus: Mehr als die Hälfte der damals 66 Mitglieder (26 aus Bokel, 8 aus Osterhorn, 13 aus Brande-Hörnerkirchen und 19 aus Westerhorn / Glindesmoor / Hohenfelde) waren nicht in der Landwirtschaft tätig.
Übrigens, als Gründungsdatum in Eurer Satzung steht der 11.11.1950 (während Helmut Trede in seiner Chronik ‚Die Hörner Dörfer‘ den 19.12.1950 als Zusammenschluss zur Landjugendgruppe Hörnerkirchen erwähnt) – wie dem auch sei:
2020 >>> 70 Jahre Landjugendgruppe Hörnerkirchen!
Glückwunsch!!!
Gerhard Ullrich
Eichenhof 44
25355 Barmstedt
Ehemaliger Vorsitzender der Landjugendgruppe Hörnerkirchen 1964-1965
Westerhorner
schrieb am 24. Juni 2018
um
6:21
@Osterhorner
Wenn man von den Feten nur 500 meter entfernt wohnt findet man das nicht so witzig.
Aber in Osterhorn ist es bestimmt genauso laut (hahaha).
Dann kann das Zeltfest ja in Osterhorn stattfinden wenn es dort nicht stört.
Die Westerhorner wird es freuen.
Osterhorner
schrieb am 24. Juni 2018
um
0:07
Ihr solltet öfter Veranstaltungen hier auf dem dorf planen! Weiter so!
@Westerhorner:
Hier ist der Lärm mindestens genauso laut zu hören wie in Westerhorn. Und was soll ich sagen? Ich stört mich nicht im Geringsten. Schließlich ist es nur 2x im Jahr. Es ist Wochenende und da wird halt mal hier und da gefeiert. Wir waren alle mal jung und waren bei diesen Festen sicher ganz vorne mit dabei.
Aber trotzdem danke für diese immer wiederkehrenden witzigen Nachrichten:-) Selten so gelacht!
PS: bei wem beschwert man sich als Westerhorner eigentlich Silvester?!? 🙂
PPS: fast vergessen: Die 1-Sterne Google-Rezension ist fast noch witziger als die Nachrichten hier im Gästebuch und haben es der LaJu sicher so richtig gegeben 🙂
Westerhorner
schrieb am 14. April 2018
um
12:39
Danke das Ihr auch diese Jahr den Westerhornern keine Ruhe könnt und wieder beide Veranstaltungen in bzw. bei Westerhorn macht.
Westerhorner
schrieb am 25. Juni 2017
um
6:41
Danke für die zweite schlaflose Nacht in diesen Jahr.
Feiert Euer Zeltfest doch mal in den anderen Gemeinden z.B. in Höki auf den Sportplatz oder in Bokel auf den Sportplatz..
Und nicht immer in Westerhorn.
Gerhard Ullrich
schrieb am 26. Mai 2017
um
10:12
Hallo und SUPER, Laju Höki!
Aus dem NICHTS in einer \'Wi mookt dat! - 72 Stunden Aktion\' eine große Grillhütte mit Grillmontage an der Bokeler Dörpstuv (als Bereicherung für die Gemeinde Bokel und den Amtsbezirk Hörnerkirchen) zu errichten und das angrenzende Gelände ansehnlich zu gestalten, ist eine bemerkenswerte Gemeinschaftsleistung - GLÜCKWUNSCH!
In alter Verbundenheit und mit herzlichen Laju-Grüßen
Gerhard Ullrich
Eichenhof 44
25355 Barmstedt
Ehemaliger Vorsitzender der Landjugend Hörnerkirchen
aus dem Jahr 1964
(mit damals 66 Mitgliedern - im Vergleich zu heute mit über 200 Mitgliedern)
Westerhorner
schrieb am 30. April 2017
um
6:43
Danke liebe Landjungend für eine schlaflose Nacht.
Dank der dröhnenden Bässen konnte man wiedermal nicht schlafen.
Es wäre schön wenn Ihr Eure Veranstaltungen auch in anderen Gemeiden macht und nicht immer in Westerhorn oder Dauenhof.
Burkhard
schrieb am 20. November 2016
um
7:18
Tolle Homepage, gut Aufmachung wunderschöne Bilder.
Viele Grüße von den Silberseen bei Karnickelhausen!
Das liegt in NRW, wo auch sonst!
winstrol
schrieb am 21. Juli 2015
um
23:19
Eine informative und gelungen gestaltete Homepage. Viele Grüße von Karli
Gerhard
schrieb am 8. Juli 2015
um
10:12
Tolle Webseite, gute Infos und schöne Fotos. Gruß von den Drei Silberseen bei Karnickelhausen!
Michael Knecht
schrieb am 5. Juli 2015
um
16:45
Hallo,
ich war heute mit meinem Sohn zumersten mal auf eurem Kindderfest. Habe es zufällig heute früh erfahren. Das war echt super! Unfassbar gute Organisation. Tolle Spiele. Und alle super gut gelaunt und super nett. Ein paar Plakate und oder Flyer im Vorfeld wären aber trotzdem nicht schlecht gewesen.
Allen Helfern und Organistaoren
ein riesengroßes Dankeschön für den tollen Tag! :winke2:
Gerhard Ullrich
schrieb am 18. Mai 2015
um
11:13
65 Jahre Landjugend Hörnerkirchen!
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und weiterhin spannende und interessante Gruppen-Aktivitäten sowie viele bereichernde Begegnungen mit anderen Landjugendgruppen in Nah und Fern
wünscht
Gerhard Ullrich
Ehemaliger Vorsitzender der
Landjugend Hörnerkirchen
im Jahre 1964
Karli
schrieb am 21. April 2015
um
16:00
Eine informative und gelungen gestaltete Homepage.
Viele Grüße von Karli
🙂
Landjugend Albersdorf
schrieb am 2. Januar 2014
um
15:57
Auf geht's..:-) Da es im letzten Jahr ein RIESEN Erfolg war, geht's nun in die zweite Runde....
Also FETT im Kalender markieren: 15.02.2014!!!
ATTACKE-------> Steil gehen......
Die beiden DJ´s Bernd Sitzenstock und Swen Marten werden die Halle ordentlich zum beben Bringen!
"Reiß die Hütte ab!" schallt es oft durch die Mikros von den Party DJ´s Bernie DC und Swen Marten. Diese Party Parolen sind nicht nur hohle Phrasen, sondern bei dem Party Duo aus Dithmarschen handfestes Programm.
Ort: Die heiligen Hallen des Manfred Landsbergers in Nordhastedt am Avanti
Opening: 21.30 Uhr
Beheizte Halle + Beheiztes Zelt
Es wird eine Gaderobe geben!
Eintritt: Lajus 6€
Alle anderen 8€
Wenn ihr sogar mit einem Bus voller Partywütigen ankommt, zahlt ihr pro Person nur 5 €!!
Bitte teilt die Veranstaltung so oft wie nur möglich, damit wir am 15.02. wieder eine riesen geile steile Party feiern können..:-)
ATTACKE - ATTACKE - ATTACKE - ATTACKE
Landjugend Albersdorf
schrieb am 4. August 2013
um
12:39
--- O zapft is --- O zapft is --- O zapft is --- O zapft is ---
Es geht wieder rund -> HALLI GALLI IST ANGESAGT!!!
Die Landjugend Albersdorf veranstaltet in diesem Jahr erstmals eine Oktoberfete am Avanti in Nordhastedt (Heider Straße 34)
Nachdem die Jubifete im Februar eingeschlagen ist wie eine Bombe wollen wir im Oktober noch einen draufsetzen.
Passend zum Monat wollen wir eine Mega Fette Oktoberfete mit euch feiern.
Da die Halle im Februar aus allen Nähten geplatzt ist werden wir passend für eine richtige Oktoberfete ein großes Festzelt für euch aufstellen damit wir mit noch mehr Feierwütigen richtig eskalieren können. Dieses wird natürlich beheizt sein.
Für die richtige Mucke haben wir keine geringeren als Bernie DC & Swen Marten für diese Event für uns gewinnen können. Standesgemäß schlagen die beiden selbstverständlich in Lederhose und mit Seppl-Hut bei uns auf!!
DAS WIRD DIE GAUDI IM HERBST 2013!!!
O zapft ist heißt es ab 21:30 Uhr
Gefeiert wird am Avanti in Nordhastedt
Eintritt: Lajus 6€
Nicht-Lajus 8€
Wenn Ihr mit einem Bus anreist zahlt Ihr pro Person sogar nur schlappe 5€
Es wird ebenfalls, wie im Feburar, eine Gaderobe geben.
Desweiteren warten noch viele weitere Überraschungen auf euch. Wir werden euch hier Informieren.
Also fett im Kalender eintragen und dann ist PARTY HARD!
--- O zapft is --- O zapft is --- O zapft is --- O zapft is ---
HALLI GALLI --- HALLI GALLI --- HALLI GALLI --- HALLI GALLI
Laju Fehmarn
schrieb am 10. April 2013
um
20:18
Moin moin ihr Partywütigen! Wir, die Landjugend Fehmarn, laden euch herzlich und mit größter Vorfreude zu unserem Maifeuer in Westermarkelsdorf am 30.4. und am 19.6. zur Pfingstfete in Mummendorf ein. Ein frisches DJ-Team, frisch zubereitete Nahrungsmittel und auch kühle und äußerst schmackhafte Getränke erwarten euch! Falls Interesse besteht schreibt einfach auf unsere Facebook-Seite oder direkt an landjugendfehmarn@web.de . Party hard! Wir freuen uns.
Hallo,
durch Zufall haben wir uns auf Eure Seite verlaufen.
Für den Fall, dass Ihr einmal ein Gruppenhaus, Lagerhaus oder auch ein Zeltcamp am Meer für eine Veranstaltung sucht, kann ich Euch nur unsere Seite empfehlen: http://www.ferienunterkuenfte.de - vielleicht kreuzen sich ja mal wieder unsere Wege und weiter so, gefällt uns was ihr so macht…
viele liebe Grüße
Günter Partsch